Unsere Teams im eherenamtlichen Einsatzfür das Flaakebad Moringen

Der Förderverein Flaakebad Moringen e.V. leistet einen aktiven Beitrag zur Erhaltung und zum Betrieb des Flaakebads in Moringen durch vielfältige ehrenamtliche Tätigkeiten. Diese umfassen insbesondere die Bereiche Kassendiest, Schwimmaufsicht, Außenanlagenpflege und weitere unterstützende Maßnahmen, die das Freibad als familienfreundlichen Treffpunkt in der Region stärken.

Schwimmaufsicht-Team

Seit einigen Jahren unterstützen Mitglieder vom Förderverein Flaakebad die Schwimmmeisterin Dagmar Lachmann bzw. den Wasserrettungsdienst Zillmann im Ehrenamt bei der Schwimmaufsicht. Voraussetzung für diese verantwortungsvolle Tätigkeit ist eine spezielle Qualifikation mit Prüfung (DLRG-Silber). Hier kooperieren wir mit der Ortsgruppe Moringen der DLRG und bezahlen selbstverständlich die Kosten für engagierte Vereinsmitglieder, die durch die Übernahme der Schwimmaufsicht uns allen den täglichen Schwimm- und Badebetrieb in der Saison mit ermöglichen, wenn die hauptamtliche Schwimmmeisterin vertreten oder unterstützt werden muss.

Rasenmäher-Team

Seit einigen Jahren haben wir vom Förderverein Flaakebad das regelmäßge Mähen der Rasenflächen in und um das Freibad übernommen. Durch das Rasenmäher und die weiteren Grünpflegearbeiten (Hecke schneiden, Randbereiche / Außenanlagen mit dem Freischneider bearbeiten etc.) entlasten wir die Mitarbeiter vom Bauhof, tragen zur Reduktion der Unterhaltskosten und somit zum Erhalt des Flaakebades bei!

Kassen-Team

Seit einigen Jahren haben wir vom Förderverein Flaakebad den Kassendienst im Freibad übernommen. Das heisst wir übernehmen für die Stadt Moringen insbesondere am Saisonanfang den Verkauf und das Ausstellen der Dauerkarten, Verkauf des Tageskarten und zum Ende jeden Tages die Abrechnung im Kassenbuch (keine Sorge, wir helfen allen neuen ehrenamtlich tätigen sich da reinzufuchsen…). Durch dieses Engagement konnten wir den Erhalt des Freibades mit sichern, da zusätzliche Personalkosten für die Stadt Moringen eingespart werden konnten.

Bei Interesse zur Mitarbeit in einem unserer Teams bitte jemanden von uns ansprechen, eine  → E-Mail an uns schreiben, oder einfach unser Kontaktformular verwenden.

Zurück